Miriam Plieninger leitet die Redaktion bei der online Lernplattform Babbel, über welche hier bereits mehrfach berichtet wurde. Im Rahmen eines Artikels, den sie kürzlich für das Buch [...]
Konventionelle Lehrbücher mit unzähligen Deklinationstabellen und endlos langen Vokabellisten verlieren immer mehr an Bedeutung. Was damals noch beim Lernen an der Tagesordnung stand, gilt heute [...]
Zunächst mal vorweg genommen: dies ist die bislang erste Blogparade auf online-sprachen-lernen.com. Wer an der Parade teilnehmen will, sollte das bitte spätestens bis zum 30. Februar 2012 machen! [...]
Das selbstständige Lernen im Internet hat mit Sicherheit viele Vorteile gegenüber dem konventionellem Unterricht. Damit aber auch wirklich nennenswerte Lernerfolge verbucht werden können, bedarf [...]
Babbel … scoyo … vielleicht lerncoachies … oder doch eher sofatutor? Durch das vielfältige Angebot an Lernportalen verliert man schnell den Überblick. Wenn man sich nicht [...]
In den letzten Jahren hat sich das „digitale Lernen“ sowohl unter inhaltlichen als auch technischen Gesichtspunkten kontinuierlich weiterentwickelt. Durch diese neuen Medien lassen [...]
Wir haben hier ja bereits mehrmals über die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von online Sprachlernportalen berichtet und über einige auch schon ausführlich berichtet. Nun möchte ich gerne [...]