Mit diesen Tricks Sprachen noch leichter lernen
Mit zunehmendem Alter wird es immer schwerer, eine Sprache zu lernen? Ganz so ist es nicht. Tatsächlich können auch Erwachsene durchaus aktiv werden und eine neue Sprache innerhalb einer kurzen [...]
Mit zunehmendem Alter wird es immer schwerer, eine Sprache zu lernen? Ganz so ist es nicht. Tatsächlich können auch Erwachsene durchaus aktiv werden und eine neue Sprache innerhalb einer kurzen [...]
Ob geschäftlich oder privat. Eine Reise ins Ausland bedeutet stets, sich in anderen Sprachen verständigen zu müssen. Nicht jeder ist sprachbegabt. Ganz darauf ausruhen sollte man sich jedoch [...]
Apps, die kleinen Programme auf dem Smartphone, haben längst auch das Erlernen von Sprachen revolutioniert. Die Nachfrage ist hoch, schließlich lernt laut der Europäischen Kommission jeder dritte [...]
Basteln fördert die Kreativität, Feinmotorik und die Konzentrationsfähigkeit von Kindern. Auf diese Weise können Kinder sich spielerisch auf das spätere Lernen vorbereiten. Basteln kann man nicht [...]
Wer früher Sprachen lernen wollte, der begann meist in der Schule damit und machte im Sommer einen Sprachurlaub. Heute hat sich das Pendel etwas gedreht und durch das Internet haben sich völlig [...]
Für viele Jugendliche ist es ein lange gehegter Traum: Ein Auslandjahr in England am Internat. Dabei haben sie viele Optionen: Soll es eine Privatschule in England sein? Ein Internat in London? [...]
Sprachen lernen ist nicht für jeden einfach. Oftmals ist es der Fall, dass man viele Bücher braucht, um eine bestimmte Sprache lernen zu können. Doch mittlerweile bietet auch das Internet dazu [...]
Dank den modernen Technologien können wir mit Menschen aus allen Ecken der Welt kommunizieren. Deswegen ist es heute aktueller denn je, Fremdsprachen zu lernen. Außer der Möglichkeit, mit [...]
Service, WiFi, Outfit, Sale – Anglizismen sind im deutschen Sprachgebrauch nicht mehr wegzudenken. Immer mehr englische Wörter erhalten bereits seit Jahren vermehrt Einzug in die deutsche [...]
Das Hirn ist ein Muskel, sagen viele. Wer kennt nicht den Spruch: Use it or loose it ( trainiere es oder verliere es). Nun kann man darüber streiten ob das Hirn wirklich als Muskel definiert [...]